Gemeinschaftskonzert in Landau an der Isar
![]() | ![]() | ![]() |
Karten unter: okticket.de
![]() | ![]() | ![]() |
Karten unter: okticket.de
Im Abstand von ca. 2 Jahren stellt sich das SBO der Stadtkapelle regelmäßig als Übe-Orchester für die Dirigentenausbildung des Landesmusikverbandes Rheinland-Pfalz zur Verfügung. Dieses Wochenende war es mal wieder Zeit und wir durften zusammen mit den 6 TeilehmerInnen des aktuellen C-Kurses und LMD Marco Lichtenthäler eine lehrreiche Zeit verbringen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung in 2 Wochen. | |
Marco Lichtenthäler (Landesmusikdirektor Rlp) :
|
Sehr geehrte Vereinsmitglieder, Freunde, Förderer und Interessierte der Stadtkapelle Landau e. V.
nach der am 01.07.2024 erfolgten Neuwahl der Vorstandschaft stellt sich das neue Team wie folgt dar:
Bild (Kerstin Schlegel- Lauber ®) von links nach rechts:
Brigitte Bosel (Beisitzerin Fördermitglieder), Peter Krull (Kassenprüfer), Mathias Dittrich (Beisitzer Sinfonisches Blasorchester), Andreas Otto Grimminger (Leiter Big Band), Kerstin Schlegel- Lauber (Verwaltungsleiterin-Musikschule), Bernd Gaudera (Leiter Musikschule und Sinfonisches Blasorchester), Markus Lichti (stellvertretender Vorsitzender), Frank Woll (Vorsitzender), Markus Sinnwell (Beisitzer Big Band), Sabine Stenzel (Schatzmeisterin), Helmuth Köck (Beisitzer Big-Band),
Es fehlen auf dem Bild: Meinrad Rapp (Beisitzer Sinfonisches Blasorchester), Petra Jooss (Schriftführerin), Marion Lorentz (Kassenprüferin).
Neu im Vorstandsteam der Stadtkapelle ist Markus Lichti, als stellvertretender Vorsitzender. Der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Meinrad Rapp, vertritt ab sofort als Beisitzer die Interessen des sinfonischen Blasorchesters.
Auch ein Beitrag zur 750 Jahr- Feier der Stadt Landau:
Der ökumenische Gottesdienst der Landauer Katholiken und Protestanten zur Fronleichnamsfeier in der Marienkirche wird von der Stadtkapelle auch dieses Jahr wiederholt musikalisch getragen.
Sehr gerne bringen wir uns bei den traditionellen Festen der Landauer mit ein.
"Nichts als ein Traum von Glück" - Operette im Jugendstil"
Gesang und sinfonische Blasmusik: Scheinbare Gegenpole verschmelzen im Jahreskonzert der Stadtkapelle zu einem Hörerlebnis. Das Musikensemble Stracciatella und das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau finden erstmals über die gemeinsame Leidenschaft an der Musik in der Operette der Jugendstilzeit zueinander, wobei die beiden Gesangskünstler den Abend nicht nur musikalisch mitgestalten, sondern auch tiefgründig und mit manch einem Augenzwinkern moderierend durch den Abend führen werden.
Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Landau
Solisten: Musikensemble Duo Stracciatella mit Kirsten Dell (Sopran) und Christoph Laier (Tenor)
Leitung: Bernd Gaudera
Musik von Franz Lehár, Emmerich Kálmán u. a.
Tickets gibt es im Büro für Tourismus im Rathaus, telefonisch über die Tickethotline 06341-134141, online hier sowie an allen Vorverkaufsstellen des Ticketanbieters Ticket Regional.