Sie sind hier

Die Brass Connection live im Haus am Westbahnhof

Herzliche Einladung zu unserem Bigband-Konzert am Freitag, den 14. März 2025, im Haus am Westbahnhof in Landau mit Musik von Glenn Miller, Antonín Dvoák, John Miles, Jan Garbarek, Astor Piazzolla, Michael Bublé, Ennio Morricone, Queen u.a.

Wir starten um 20.00 Uhr.  
Leitung: Andreas Otto Grimminger
Gastsolist: Michael Heid (Mundharmonika)

Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.

“Brass Connection”, die Big-Band der Stadtkapelle Landau e.V., besteht aus ca. 25 Freizeit-Musikerinnen und Musikern im Alter von 18 bis 80 Jahren und spielt in der „klassischen“ Big-Band-Besetzung: Saxophone, Posaunen, Trompeten, Schlagzeug, Percussion-Instrumente, E-Bass, E-Gitarre und Keyboard, erweitert durch Gesang. Als Gast ist bei diesem Konzert Michael Heid an der Mundharmonika dabei.
Das Repertoire der „Brass Connnection“ reicht von traditionellem Swing aus der Glenn-Miller-Ära über moderne Big-Band-Musik bis hin zu Highlights aus Rock & Pop. Ergänzt wird das Repertoire durch eigene Bearbeitungen des Bandleaders aus den unterschiedlichsten Musik-Genres.
Das Programm unter dem Titel „Von Glenn Miller bis Queen“ bezeichnet dabei das weite musikalische Spektrum und den Abwechslungsreichtum, in dem sich das Ganze bewegt. Berührungsängste gibt es nicht. So kommt auch bigband-untypische Musik zur Aufführung, was diesem Programm der „Brass Connection“ ein sehr eigenständiges künstlerisches Profil verleiht.

Bild: Josef-Stefan Kindler, www.kuk-art.comKonzert der "Brass Connection" in der Schlosskirche Bad Homburg am 6.8.23

Ehrendirigent auf Lebenszeit- Bernd Gaudera

 

Ehrendirigent auf Lebenszeit- Bernd Gaudera *1969

In einem würdigen Rahmen, nämlich während des traditionellen Adventskonzerts der Stadtkapelle Landau, am 08.Dez. 2024 wurde in der sehr gut besuchten Kirche Mariä Himmelfahrt in Landau- Queichheim Bernd Gaudera für seine Verdienste um die Stadtkapelle Landau mit der Ehrenmitgliedschaft des Vereins ausgezeichnet.
Die Ernennung zum Ehrendirigent stellt ihn nun offiziell auf die Stufe des Vereinsgründers Hans Streily (Orchesterleitung von 1928 bis 1955) und des „Landauer Karajan“ Jakob Winstel (Orchesterleitung von 1955 bis 1985).
Bernd Gaudera selbst ist Orchesterleiter seit 1994 und hat seit dieser Zeit die musikalische Qualität des Vereins innerhalb aller Ensembles enorm vorangetrieben. Sei es durch den eigenen Einsatz als musikalischer Leiter und Dirigent im sinfonischen Blasorchester, zeitweise im Jugendblasorchester und dem Vororchester der Musikschule und ganz besonders durch die Gründung und Entwicklung der Musikschule der Stadtkapelle 1997, die als musikalische Keimzelle für steten Nachwuchs in allen Orchestern, auch bei der Big Band sorgt.
Unbezahlbar ist seine Arbeit beim Arrangieren, Komponieren und Redigieren, sein Musiker-Netzwerk, mit dessen Hilfe er fast immer in der Lage ist, fehlende Instrumente zu beschaffen und Lücken im Orchester zu schließen, seine Koch- und Filmabende und sein Einsatz bei technischen Angelegenheiten, im IT-Bereich, das Fahren von Anhängern und Material, das Drucken von Noten und Programmheften …

Unfassbar sind seine Geduld und Hingabe bei Proben und Konzerten, um mit Humor, Verstand und Kompetenz bei den Musikerinnen und Musikern Spaß und Freude beim gemeinsamen Spielen zu entfachen.

 

 

Foto: Miriam Tsolakidis

 

Swinging Christmas mit der "Brass Connection" live am Christkindlmarkt in Kandel

Herzliche Einladung zu unserem Bigband-Konzert am Samstag, den 14. Dezember 2024 in der St. Georgskirche am Christkindelmarkt in Kandel.
Wir starten um 18.00 Uhr bis 20:00 Uhr.

Der Eintritt ist frei.

"Swinging Christmas - Von Glenn Miller bis Queen" lautet das Motto dieses Bigband-Konzerts unter der Leitung von Andreas Otto Grimminger mit Musik von Glenn Miller, John Miles, Billy Joel, Michael Bublé, Jan Garbarek, Mariah Carey, Abba, Queen u.a.
"Brass Connection", die Big-Band der Stadtkapelle Landau e.V., besteht aus ca. 25 Freizeit-Musikerinnen und Musikern im Alter von 17 bis 80 Jahren und spielt in der "klassischen" Big-Band-Besetzung: Saxophone, Posaunen, Trompeten, Schlagzeug, Percussion-Instrumente, E-Bass, E-Gitarre und Keyboard, erweitert durch eine Sängerin und einen Sänger.
"Von Glenn Miller bis Queen" bezeichnet dabei das weite musikalische Spektrum und den Abwechslungsreichtum, in dem sich das Ganze bewegt, was der "Brass Connection" ein sehr eigenständiges künstlerisches Profil verleiht.

Adventskonzert der Stadtkapelle Landau am 8.12. um 17:00 Uhr

Am Sonntag, den 08. Dezember, um 17 Uhr lädt die Stadtkapelle zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche Mariä-Himmelfahrt in Landau-Queichheim ein.

Das sinfonische Blasorchester, das Blechbläserensemble und das Jugendorchester, die United Concert Band wollen den Zuhörerinnen und Zuhörern eine Atempause im Advent bieten.

Der Eintritt für das Konzert ist frei.

 

Kinderkonzert am 3.11.2024 im alten Kaufhaus um 16:00 Uhr

Peter und Mogli

Kinderkonzert mit der Stadtkapelle Landau, Leitung: Bernd Gaudera, Erzähler: Christian Doll
Musik von Sergei Prokofjew (Peter und der Wolf), John Powell (Drachenzähmen leicht gemacht), George Bruns / Richard Sherman (Jungle Book) und Frank Erickson (Toccata for Band)

Habt ihr eine lebhafte Vorstellungskraft? Dann seid ihr bei diesem Konzert genau richtig! Gemeinsam mit den Musikern der Stadtkapelle begeben wir uns auf eine faszinierende Reise durch die zauberhafte Welt der Märchen und Geschichten, begleitet von wundervoller Musik und einzigartigen Klängen. Denn Klänge sind nicht nur etwas, das man hört, sondern auch fühlen und sehen kann. In diesem interaktiven Konzert werden sie lebendig. Plötzlich streifen Katzen, Bären und Elefanten über die Bühne und erleben aufregende Abenteuer. Peter aus „Peter und der Wolf“ und Mogli aus „Das Dschungelbuch“ sind ebenfalls dabei.
Obwohl sie sich nie begegnet sind, ermöglicht es die Fantasie, dass sie gemeinsam auftreten. Zudem führt Christian Doll das Publikum mit seinen einfühlsamen Kommentaren und Einführungen durch die verschiedenen Werke. Diese reichen von heiter bis stürmisch und sind voller unerwarteter Wendungen. Dadurch werden die Zuhörenden nicht nur unterhalten, sondern auch dazu ermutigt, ihre eigene Vorstellungskraft zu entfalten.

Bei diesem Kinderkonzert wirkt die Tanzschule Wienholt mit.

 Link zum Veranstalter

Brass Connection Live auf dem Fest des Federweißen in Landau

Herzliche Einladung zu unserem Bigband-Konzert am Sonntag, den 20. Oktober 2024 auf dem Rathausplatz in Landau im Rahmen des Fest des Federweißen.

Wir starten um 11.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.

"Von Glenn Miller bis Queen" lautet das Motto dieses Bigband-Konzerts unter der Leitung von Andreas Otto Grimminger mit Musik von Glenn Miller, John Miles, Billy Joel, Michael Bublé, Abba, Toto, Queen u.a.

"Brass Connection", die Big-Band der Stadtkapelle Landau e.V., besteht aus ca. 25 Freizeit-Musikerinnen und Musikern im Alter von 17 bis 80 Jahren und spielt in der "klassischen" Big-Band-Besetzung: Saxophone, Posaunen, Trompeten, Schlagzeug, Percussion-Instrumente, E-Bass, E-Gitarre und Keyboard, erweitert durch Gesang.

"Von Glenn Miller bis Queen" bezeichnet dabei das weite musikalische Spektrum und den Abwechslungsreichtum, in dem sich das Ganze bewegt, was der "Brass Connection" ein sehr eigenständiges künstlerisches Profil verleiht.

Bild: Josef-Stefan Kindler,   www.kuk-art.com
"Brass Connection" in einem Konzert in der Schlosskirche Bad Homburg am 6.8.23.

Seiten