Sie sind hier
In der Pfalz
In der Pfalz - Musik von Jara Beneš, Bearbeitung: Bernd Gaudera
Das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau unter Leitung von Bernd Gaudera
20. Mai 2023, Jugendstil-Festhalle, Landau (Pfalz)
"Fête de la Musique" in Landau 2025
Die großen Ensembles der Stadtkapelle live auf dem "Fête de la Musique" in Landau 2025
Beim "Fête de la Musique" werden jedes Jahr am 21. Juni die Innenstädte der Welt zu einer großen Bühne. An den unterschiedlichsten Locations performen Künstler und Ensembles verschiedenster Genres.
Auch in diesem Jahr am Samstag, den 21. Juni 2025, ist die Stadtkapelle Landau e.V. mit ihren großen Ensembles dabei:
der United Concert Band (UCB), dem Sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle und der Brass Connection Bigband der Stadtkapelle.
Unser Auftrittsort ist der Rathausplatz in Landau.
Programm:
18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung u.a. mit Armin Schowalter (Südstern e.V.) und Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler
18.15 Uhr: Konzert der United Concert Band (UCB) der Kreismusikschule SÜW, der Stadtkapelle Landau und der IGS Landau
19.00 Uhr: Konzert des Sinfonischen Blasorchesters
20.30 Uhr: Konzert der Brass Connection
ca. 22.00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Wir laden Sie hiermit herzlich dazu ein! Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
Sonntagskonzerte im Goethepark: SBO - Best-of der Blasmusik
Fällt leider aufgrund der Wettervorhersage aus
Musikalische Vielfalt im Grünen
Herzliche Einladung zu unserem Konzert im Goethepark
am Sonntag , den 15.6.2025 um 11:00 Uhr auf der Konzertmuschel
Die traditionellen Sonntagskonzerte im Goethepark sind eine liebgewonnene Tradition, bei der Fans von guter Musik aus der ganzen Stadt zusammenkommen. Die idyllische Kulisse und die besondere Atmosphäre inmitten von Grün machen jedes Konzert zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Stadtkapelle Landau - Sinfonisches Blasorchester | Best-of der Blasmusik
Die Stadtkapelle Landau lädt im Rahmen der Sonntagskonzerte im Goethepark zu einem Best-of der Blasmusik ein. Freuen Sie sich auf schwungvolle Märsche, bekannte Melodien und moderne Arrangements unter freiem Himmel. Die Stadtkapelle vereint sinfonische Blasmusik, Jazz und Nachwuchsförderung – stets mit Leidenschaft für Musik und Offenheit für neue Klangwelten. So lässt es sich beschwingt in den Sonntagmorgen starten.
Der Eintritt ist frei! Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung nur bei guter Witterung stattfindet.
Die Brass Connection Live am 15. Juni 2025 auf dem Dorfplatz in Ottersheim
Wir starten um 11.00 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
Veranstalter ist der Musikverein Ottersheim e.V.
Internet: https://www.mv-ottersheim.de
E-Mail: vorstand@mv-ottersheim.de
Gastsolist: Michael Heid (Mundharmonika)
Jahreshauptversammlung des Musikverbandes Deutsche Weinstraße
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikverbandes Deutsche Weinstraße, am 04.Juni 2025, fand unter dem Dach unseres Hans-Streily-Hauses statt.
Die Stadtkapelle Landau war dabei sehr gerne bereit, ihre Räumlichkeiten für die Veranstaltung ihres Kreisverbandes zur Verfügung zu stellen.
Jahreskonzert zwischen Licht und Schatten - Gut und Böse
Jahreskonzert zwischen Licht und Schatten
Die Stadtkapelle Landau präsentiert musikalisches Ringen zwischen Gut und Böse
Das Sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau lädt Musikfreunde am Samstag, 24. Mai 2025, zu einem mitreißenden Konzertabend ein, der sich von Anfang bis Ende einem ewigen Thema der Geschichtenerzählung widmet: dem Kampf zwischen Gut und Böse. Im Zentrum steht dabei ein anspruchsvolles Programm von Filmmusik zu epischen Klanggeschichten, von jungen Werken bis zu alten Klassikern.
Ein musikalischer Abend zwischen Helden, Hexen und dunklen Mächten
Die Musiker des Sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Landau nehmen das Publikum mit auf eine packende Reise durch literarische, filmische und historische Erzählungen. Klassiker wie Johan de Meijs Sinfonie The Lord of the Rings – mit den Sätzen „Gandalf“ und „Moria“ – stellen das Ringen von Licht und Finsternis eindrucksvoll in den Mittelpunkt. Dazu erklingen Werke über legendäre Figuren wie den Piraten Klaus Störtebeker oder die Zwillingsschwestern Sibylla und Helena, deren Schicksale sich zur Zeit der Hexenverfolgung in Ellwangen ereignen und Geschichten über unbekanntere Helden, wie den „Guten Mottel“.
Filmmusikklassiker wie das Thema aus Schindlers Liste – einfühlsam interpretiert von der Geigensolistin Caroline Jurkat, Over the Rainbow aus The Wizard of Oz, Musik aus dem Batman-Universum sowie Melodien aus dem Videospiel The Legend of Zelda spannen einen emotionalen Bogen von historischem Drama bis zu moderner Popkultur – stets mit dem Fokus auf dem Gegensatz von Gut und Böse.
Stadtkapelle Landau – eine musikalische Institution mit Geschichte
Die Stadtkapelle Landau wurde 1928 als Feuerwehrkapelle gegründet und blickt auf eine bewegte Historie zurück. Nach der Wiedergründung als Orchesterverein nach dem Zweiten Weltkrieg und der Umbenennung in „Stadtkapelle Landau“ 1967, entwickelte sich das Ensemble zu einer festen Größe in der regionalen Musiklandschaft. Heute gehören das Sinfonische Blasorchester, die Big Band „Brass Connection“ sowie eine vereinseigene Musikschule zur Stadtkapelle. Regelmäßige Wettbewerbserfolge unterstreichen die hohe musikalische Qualität.
Ein Dirigent mit Profil: Bernd Gaudera
Geleitet wird das Sinfonische Blasorchester von Bernd Gaudera, einem Berufsmusiker mit Leib und Seele. Gaudera studierte Klarinette, klassisches Saxophon sowie Jazz- und Popularmusik in Frankfurt. Seine stetigen Weiterbildungen bei namhaften Größen der Musikbranche in den Bereichen Blasorchesterleitung und Klarinette machen ihn über die Rheinland-Pfälzischen Landesgrenzen hinaus zu einem gefragten Juror, Dozenten und Gastdirigenten. Als ehemaliger Landesmusikdirektor von Rheinland-Pfalz ist er zudem in der Blasmusik-Szene bestens vernetzt.
Seine Handschrift zeigt sich in der konsequenten Hinwendung zu anspruchsvoller Sinfonischer Blasmusik und der engen Zusammenarbeit mit zeitgenössischen Komponisten.
Musik mit Tiefgang und Relevanz
Mit dem diesjährigen Konzertprogramm setzt die Stadtkapelle Landau, neben musikalischer Exzellenz, ganz besonders auf Werke mit Substanz und Geschichten mit Bedeutung – und damit auf ein Thema, das aktueller kaum sein könnte: Der Kampf zwischen Gut und Böse, zwischen Hoffnung und Bedrohung, zieht sich durch die Werke und verspricht einen facettenreichen, emotionalen Abend.
________________________________________
Weitere Informationen:
Was? Gut und Böse oder Von guten und von bösen Geistern.
Ein Konzert des Sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle Landau
Wann? Samstag, 24. Mai 2025 um 20:00 Uhr
Wo? Jugendstilfesthalle in Landau
Tickets? Tickets erhalten Sie ab dem 16. Juli 2024 im Büro für Tourismus Landau in der Pfalz sowie online unter ticket-regional.de/landau.
Text von: Miriam Tsolakidis
Plakat erstellt von Clara Fech