Sie sind hier

News Archiv

Landauer Sommer mit der Brass Connection

Auf der zentralen Rathausplatzbühne ist die BigBand der Stadtkapelle, die Brass Connection, am Sonntag 8. Juli ab 11:30 bis ca. 15:00 Uhr zu hören.

Zu hören gibt es Ausschnitte aus dem aktuellen Programm: Swing, Latin und Rock-Pop. Nicht zu modern, nicht zu seicht – für jeden was!

Vorspielabend Musikschule Stadtkapelle Landau

Am Montag, den 11.06.2018 um 18 Uhr, lädt die Musikschule der Stadtkapelle Landau zu ihrem jährlichen Vorspielabend in das Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth (Helmbachstrasseein.

Die Schüler der verschiedenen Instrumentallehrer präsentieren solistisch oder in kleiner Besetzung ihre musikalischen Fortschritte. Dabei kommen sowohl klassische als auch moderne Stücke zum Vortrag. Durch den Abend führt der musikalische Leiter der Musikschule Landesmusikdirektor a.D. Bernd Gaudera.

Der Eintritt ist frei.

26. Mai: Jubiläumskonzert "Die goldenen Zwanzigerjahre" mit Annette Postel

90 Jahre Sinfonisches Blasorchester der Stadtkapelle Landau, am 26.05.2018 in der Jugendstilfesthalle Landau, 20:00 Uhr

Solistin: Annette Postel (Gesang)

Leitung: Landesmusikdirektor Bernd Gaudera

2018 kann die Stadtkapelle Landau ihr 90-jähriges Bestehen feiern: 1928 wurde sie als Feuerwehrkapelle von dem Militärmusiker Hans Streily gegründet, mitten hinein in eine spannende Blütezeit der Künste. Die goldenen Zwanzigerjahre bilden deshalb den musikalischen Schwerpunkt des Jubiläumskonzerts der Stadtkapelle Landau. Auf dem Programm stehen klassische Werke, unter anderem die Armenischen Tänze von Alfred Reed, aber vor allem auch Operetten, Schlager und Couplets von Paul Linke, Friedrich Hollaender und Peter Kreuder. Wer könnte bei diesem Programm die Stadtkapelle besser als Stargast unterstützen als Annette Postel? Die aus Landau stammende "Chanteuse" und Musikkabarettistin hat schon immer ein ausgeprägtes Faible für dieses Sujet und erobert mit ihren hinreißenden Interpretationen regelmäßige Publikum und Presse im Sturm. Die Süddeutsche meint zu ihrem Talent: "Genialer Mix aus Können und Komik." 

Kartenvorverkauf im Büro für Tourismus im Rathaus, online unter www.ticket-regional.de und an allen Vorverkaufsstellen von Ticket Regional. Ticket-Hotline: 06341/13-4141, Link zur Veranstaltung beim Büro für Tourismus

Mit freundlicher Unterstützung der Dieter Kissel Stiftung

 

10. Dezember: Adventskonzert in Landau-Queichheim

Am 10. Dezember (17 Uhr) lädt die Stadtkapelle Landau zu ihrem traditionellen Adventskonzert in die katholische Kirche in Landau-Queichheim ein. Zu hören sein werden das Jugendblasorchester und das Sinfonische Blasorchester unter Leitung von Landesmusikdirektor Bernd Gaudera. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei. Wir freuen uns über Spenden. 

2. Dezember: Gemeinsames Adventskonzert Stadtkapelle Landau + Landauer Bläserkantorei

Am Vorabend des 1. Advents gibt es in der Katholischen Pfarrkirche St. Maria in Landau eine Premiere zu erleben:

Zum ersten Mal gestalten die beiden großen Bläserensembles Landaus gemeinsam ein Konzert.
Die Stadtkapelle Landau  unter der Leitung von Landesmusikdirektor Bernd Gaudera und die Landauer Bläserkantorei, geleitet von Landesposaunenwart Christian Syperek, bringen zusammen über 70 Musikerinnen und Musiker auf die Bühne.


Das Programm spannt einen weiten Bogen:  Mehrchörige Werke der Renaissance von Giovanni Gabrieli und Michael Praetorius kommen ebenso zur Aufführung wie Bearbeitungen traditioneller und moderner Advents- und Weihnachtslieder von „Macht hoch die Tür“ bis „Jingle Bells“.
Und am Ende vereinen sich die Ensembles mit den Stimmen des Publikums zum berühmten „Tochter Zion, freue dich!“ von Georg Friedrich Händel.

 

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Ausgang wird um eine Kollekte zur Deckung der Kosten gebeten.

 

 

Swing hören und tanzen mit unserer Bigband und dem 1.Rock´n´Roll Club Neustadt

Dreifach-Musikvergnügen mit Bigband Brass Connection, Rock´n`Roll Club und Gästen!

 

Der Fuß wippt, die Finger schnippen, aber der Rücken schmerzt!? Muss nicht sein. Deshalb will die Bigband Brass Connection der Stadtkapelle Landau am Samstag, 21. Oktober ab 20 Uhr im Dorfgemeinschafthaus Landau-Arzheim einen etwas anderen Weg begehen, bespielen oder betanzen. Nennen wir es ein... Tanz-Konzert! Die Wahl hat das werte Publikum: genüsslich zuhören und schauen, den Fuß wippen lassen, oder selbst mit oder ohne Partner ein Tänzchen - oder auch mehrere- wagen. Auf der Bühne eine ausgewachsene Bigband, der Jüngste 17, der Älteste 92, im Saal viel Platz zum Sitzen und zum Tanzen. Als Motivator kommt endlich wieder der 1. Rock n`Roll Club Neustadt an der Weinstraße zu uns. Sie werden zum Lindy Hop-Tanz einladen und gerne auch ein bisschen was zeigen und erklären. Auch Standardtänze im Original-Hugo-Strasser-Sound werden geboten. Erstmals und fast ganz spontan präsentiert sich Sabrina Syring als Sängerin bei der Brass Connection. Bringen Sie gerne das passende Schuhwerk mit! Also: Hören muss, schauen darf, Tanz kann! Wir freuen uns auf Sie. Karten zu 10 und 6 Euro bei Musikhaus Schlaile und an der Abendkasse.
 

Wir freuen uns auf Sie.

 

 

Kirchenkonzert, feierliche Musik aus verschiedenen Epochen

Die Stadtkapelle Landau lädt am kommenden Sonntag, 1. Oktober, 18 Uhr zu einem Kirchenkonzert in der Augustinerkirche in Landau ein. Zu hören sein wird das Sinfonische Blasorchester unter der Leitung von Landesmusikdirektor Bernd Gaudera. Auf dem Programm stehen sowohl klassische als auch moderne Werke, unter anderem das Intermezzo Sinfonico von Pietro Mascagni, "Nimrod" aus den Enigma Variationen von Edward Elgar und von Charles Carter die Ouvertüre für Bläser. Der Eintritt ist frei.

 

 

Vorspielabend Musikschule Stadtkapelle Landau

Am 19.6.2017, 18 Uhr, lädt die Musikschule der Stadtkapelle Landau zu ihrem jährlichen Vorspielabend in das Gemeindezentrum der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth (Helmbachstrasse) ein. Die Schüler der verschiedenen Instrumentallehrer präsentieren solistisch oder in kleiner Besetzung ihre musikalischen Fortschritte. Dabei kommen sowohl klassische als auch moderne Stücke zum Vortrag. Durch den Abend führt der musikalische Leiter der Musikschule Landesmusikdirektor Bernd Gaudera. Der Eintritt ist frei.

 

 

Seiten