Sie sind hier

News Archiv

Die Lehrer unserer Musikschule stellen sich vor

 

Heute: Günther Johannes Schmitz

1991-1995 Klassisches Musikstudium an der Musikhochschule Köln/Aachen und Jazz als Stipendiat am Berklee College of Music in Boston, USA
1993 Erster Preis als Flötist bei der „Berklee Concerto Competition“"
1996 Komposition „Tönendes Licht“ - Hildegard von Bingen, Aufführung im Zementsilo in Eisenberg/Pfalz
2005 Erster Preis beim Kompositionswettbewerb für "Sinfonisches Blasorchester des Landkreises Südliche Weinstrasse"
2006 Kompositionsauftrag vom Blasmusikverband Rheinland-Pfalz, 121 Übungs-und Prüfungsstücke
2007 3 Noten-Ausgaben mit Kompositionen bei Schott Music International
seit 1999 Lehrkraft an der Städtischen Musikschule Ludwigshafen Konzerte und Auftritte mit Klassischer Musik, Jazz und Ethno-Musik in Deutschland, USA, Frankreich, Polen, Portugal, Spanien und Italien

 

 

 

SBO der Stadtkapelle Landau | Eisberg - Op. 26 von Tim Sprenger

 

Wie viele anderen Blasorchester auch, erwischte das Corona-Virus das sinfonische Blasorchester der Stadtkapelle Landau mitten in der Vorbereitungsphase des Frühjahrskonzert. Keine Proben und auch keine Auftrittsmöglichkeiten über den Sommer ließen das Vereinsleben fast einschlummern. Aber nur fast, denn zusammen mit dem Komponisten Tim Sprenger, der Malerin Estelle Stürtz und der Glaskünstlerin Anette Pröll (allesamt aktive Mitglieder des sinfonischen Blasorchesters) haben sich die Musikerinnen und Musiker des SBO der Stadtkapelle  und ihr Dirigent Bernd Gaudera daran gemacht, die Geschichte eines Eisbergs in Bild und Ton zu erzählen. Dank der Videoschnittkünste unserer aktiven Mitglieder Sirma Scopchanova, Michael Scopchanov und Bernd Gaudera können Sie dieses allen Opfern des Coronavirus gewidmete Video nun hier bewundern.

Wir freuen uns über likes, Teilen, Abos und Unterstützung auf unserer Patreon Seite.

 

Jump Up, Super Star! | Fabian Schneider StayAtHome Big Band

 

 
Fabian Schneider ist langjähriges Mitglied der Stadtkapelle Landau und Student an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. 
Der 19-jährige Trompeter hat die durch die Corona Pandemie freie Zeit genutzt, um das Stück „Jump Up, Super Star!“ aus dem Videospiel Super Mario Odyssey für Big Band arrangieren. 
Da es aufgrund der gegebenen Maßnahmen leider nicht möglich war, das Arrangement live aufzuführen, haben verschiedene Musiker, bestehend aus Fabians Freunden und Kommiliton/-innen ihre Stimmen und ein Video im Home Office aufgenommen. 
Nach etwa 3 Monaten Arbeit ist er nun stolz, das Ergebnis präsentieren zu können. 
Viel Spaß!

Brass Connection live am Sonntag, den 12. Juli, um 18.00 Uhr

 Bildnachweis: SiberianArt/stock.adobe.com

Die Brass Connection live am Sonntag, den 12. Juli, um 18.00 Uhr 
auf dem Festival "Gemeinsam da durch - Landau hat Spaß" 

Unter dem Motto "Gemeinsam da durch - Landau hat Spaß" findet vom 10. bis 12. Juli 2020 auf dem Neuen Messplatz in Landau ein Veranstaltungswochenende mit 21 KünstlerInnen und Ensembles aus der Region statt. Veranstalter ist das Büro für Tourismus der Stadt Landau und die Sparkasse Südliche Weinstraße. 
Brass Connection unter der Leitung von Andreas Otto Grimminger beschließt das Festival mit einem ca. 40-minütigen Konzert am Sonntag, den 12. Juli 2020, um 18.00 Uhr. 
Veranstaltungsort ist die Kulturbühne auf dem Alfred-Nobel-Platz, auch bekannt als "Neuer Messplatz".
> Hier alle Infos als PDF

Gartenaktion in der Coronazeit

 
… und wenn wir keine Musik machen dürfen, dann bereiten wir eben unseren Garten!
Vielen Dank an die Helfer, die in ihrer freien Zeit das Gelände der Stadtkapelle pflegen!
Vergangenen Samstag waren das:
Sirma und Michael Scopchanov an Eimer und Häckelchen, Bernd Frech ( Solofreischneider) und Meinrad Rapp an der tiefen Zweihandheckenschere

 

LandauLivestream am 16. Mai 19:00 Uhr mit der Brass-Connection

 

Internet-Konzert mit unserer Bigband "Brass Connection" am Samstag, den 16. Mai um 19.00 Uhr 

Nach Wochen der Untätigkeit was das gemeinsame Musizieren von Angesicht zu Angesicht angeht, freuen wir uns auf ein sehr spezielles Konzert unserer Bigband "Brass Connection" unter der Leitung von Andreas Otto Grimminger.

"Speziell" wird es werden, denn es findet in der Landauer Jugendstil-Festhalle, ohne Publikum und unter Wahrung der Abstandsgebote, statt und wird live über das Internet übertragen.

Termin des Konzerts in der Reihe "LandauLivestream", einem gemeinsamen Projekt der Kulturabteilung der Stadt Landau und der Stadtholding Landau GmbH, ist Samstag der 16. Mai von 19.00 Uhr bis 20.00 Uhr.

Das Ganze wird zu sehen und zu hören sein auf der Facebook-Seite der Stadt Landau unter
https://www.facebook.com/landau.de

und auf dem YouTube-Kanal der Stadt Landau unter
https://www.youtube.com/channel/UCBCDqYgGTlK3UkGZws9cJwQ

Absage des Jahreskonzertes - Eintrittskartenrückerstattung

Abgesagt - Jahreskonzert der Stadtkapelle - Der Weltraum, unendliche Weiten

 

Aufgrund der ordnungsbehördlichen Verfügungen wegen der Corona Epidemie kann das Jahreskonzert des sinfonischen Blasorchesters der Stadtkapelle, am 16. Mai 2020 nicht wie geplant stattfinden. Wer bereits ein Ticket im freien Verkauf erworben hat, wende sich wegen der Rückerstattung bitte an die jeweilige Vorverkaufsstelle.

Tickets, die über das Büro für Tourismus erworben wurden, werden von dort zurück erstattet und über die Mailadresse tickets-tourismus@landau.de oder über die Ticket- Hotline, Tel.: 06341-13-4141 bearbeitet.

 

Link zur Veranstalterseite

 

 

Seiten